Autor: Bernado

  • Wirtschaftswachstum unerwünscht

    Wirtschaftswachstum unerwünscht

    Ressourcenknappheit, Wirtschaftswachstum und Überbevölkerung: Ein komplexes Zusammenspiel Die Ressourcen unserer Erde, insbesondere Süßwasser sind bereits stark verbraucht. Ein größeres Wirtschaftswachstum, wie es oft als Lösung für alle Probleme angepriesen wird die Situation tatsächlich verschlimmern.

  • Putin und die Atomdrohung

    Putin und die Atomdrohung

    Ein weiterer Bericht deutet darauf hin, dass die Gefahr einer nuklearen Eskalation derzeit relativ gering sei, aber dass Russland nicht in die Ecke gedrängt werden dürfe2. Es wird auch erwähnt, dass die Möglichkeit des Einsatzes von taktischen Nuklearwaffen besteht, wenn beispielsweise die ukrainische Offensive die russische Kontrolle der Krim gefährden würde.

  • Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen

    Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen

    Als ich zum ersten Mal von „Künstlicher Intelligenz“ (KI) hörte, war ich voller Hoffnung. Die Vorstellung von Maschinen, die uns Menschen helfen, die Welt zu verbessern, war faszinierend. Ich träumte von einer KI, die den Zugang zu Waffen blockiert, unrechtmäßige Offshore-Konten beschlagnahmt und Wirtschaftsunternehmen lenkt, um eine gerechtere Welt zu schaffen.

  • Schöne Zukunft

    Schöne Zukunft

    Das Jahr 2224. Die Menschheit hat eine verheerende Vergangenheit hinter sich. Kriege, Pandemien und der Klimawandel haben die Bevölkerungszahl mehr als halbiert. Doch aus den Ruinen der alten Welt ist eine neue Gesellschaft erwachsen, die auf den Prinzipien der Humanität, Gleichheit und Nachhaltigkeit basiert.

  • Scholz und Lindner zocken wieder die „Kleinen“ ab.

    Scholz und Lindner zocken wieder die „Kleinen“ ab.

    Bundeskanzler Scholz und Finanzminister Lindner werden wieder mal die finanziellen Defizite, die durch eine schlechte Politik entstanden sind, den kleinen Leuten aus der Tasche ziehen. Die Schwächsten der Gesellschaft müssen darunter leiden und das Defizit auszubügeln.

  • Die Erde am Abgrund

    Die Erde am Abgrund

    Unser Planet versinkt. Wie ein überladenes Schiff, das unaufhaltsam dem Untergang geweiht ist. Seit 100 Jahren plündern wir die Erde rücksichtslos, saugen ihre Ressourcen bis zum letzten Tropfen aus. 2070 wird der Kipppunkt erreicht sein. Dann haben wir ihr alles genommen, was sie uns zu bieten hatte. Doch bevor es so weit kommt, entbrennt ein…

  • Rette mich – Mutter Erde

    Rette mich – Mutter Erde

    Die Erde erwärmt sich in einem besorgniserregenden Tempo. Die Folgen des Klimawandels sind bereits weltweit spürbar. Extreme Wetterereignisse, Dürren, Überschwemmungen und steigende Meeresspiegel bedrohen unsere Lebensgrundlagen.

  • Der ökologische Fußabdruck

    Der ökologische Fußabdruck

    Die Frage, wie viele Einwohner ein Land wie Deutschland vertragen kann, um einen ökologisch nachhalti-gen Fußabdruck zu gewährleisten, ist komplex und hängt von vielen Faktoren ab. Hier sind einige der wichtigsten Überlegungen: Ressourcenverfügbarkeit: Die Tragfähigkeit eines Landes hängt von der Verfügbarkeit natürlicher Ressourcen wie Land, Wasser, Nah-rungsmitteln und Energie ab. Deutschland ist ein dicht besiedeltes…

  • Generation Z

    Generation Z

    Die Generation Z ist eine dynamische und innovative Generation, die die Welt verändern wird. Sie bringt neue Fähigkeiten, Werte und Herausforderungen mit sich. Unternehmen und die Gesellschaft müssen sich auf diese Generation einstellen, um ihre Bedürfnisse und Potenziale zu nutzen.

  • Handeln wir jetzt, um den Untergang der Erde zu verhindern!

    Handeln wir jetzt, um den Untergang der Erde zu verhindern!

    Die Zeit drängt, aber es ist noch nicht zu spät! Handeln wir jetzt gemeinsam, um den Untergang der Erde zu verhindern und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Die Zukunft der Erde liegt in unserer Verantwortung. Setzen wir uns für den Schutz der Umwelt und ihrer Ressourcen ein und leben nachhaltig, um eine Zukunft in Harmonie…

  • Wachstum begrenzen

    Wachstum begrenzen

    Die Zukunft der Menschheit liegt in unserer Hand. Es ist an der Zeit, die Grenzen des Wachstums zu erkennen und einen neuen Weg zu beschreiten, der im Einklang mit der Natur und den Bedürfnissen aller Menschen steht. in Umdenken ist notwendig. Die Gesellschaft muss sich von der Wachstumsideologie verabschieden und alternative Modelle entwickeln, die auf…

  • Arbeitnehmer: Erwacht und kämpft für eure Rechte!

    Arbeitnehmer: Erwacht und kämpft für eure Rechte!

    Die Arbeitnehmer müssen lernen, für ihre Rechte einzutreten. Sie müssen sich organisieren und gemeinsam für ihre Interessen kämpfen. Eine Forderung, die die Arbeitnehmer stellen sollten, ist die Beteiligung am Gewinn des Unternehmens. Sie sollten 30% vom Gewinn erhalten.

  • Unser Geld: Wo steckt es?

    Unser Geld: Wo steckt es?

    Die Höhe des Geldes, das in Steueroasen geparkt ist, wird auf mehrere Billionen US-Dollar geschätzt. Schätzungen zufolge könnte es sich sogar um bis zu 30 Billionen US-Dollar handeln.

  • Klima: Schonungslose Fakten 2023

    Klima: Schonungslose Fakten 2023

    Die Uhr tickt, und das Zeitfenster zur Sicherung einer lebenswerten und nachhaltigen Zukunft schließt sich rasch. Es liegt an uns, jetzt zu handeln und die Konsequenzen unserer Taten zu erkennen.

  • Wie viel Einfluss hat die Wirtschaft auf die Politik?

    Wie viel Einfluss hat die Wirtschaft auf die Politik?

    Die Verflechtung von Politik und Wirtschaft ist in Deutschland eng. Wirtschaftsverbände und Unternehmen haben einen direkten Zugang zu den politischen Entscheidungsträgern. Sie versuchen, ihre Interessen durch Lobbyarbeit und Spenden zu beeinflussen.

  • Glück: wer ist glücklich?

    Glück: wer ist glücklich?

    Glück ist ein subjektives Empfinden und schwer zu definieren. Was den einen glücklich macht, lässt den anderen kalt. Dennoch gibt es einige Faktoren, die nachweislich zum Glück beitragen,

  • Christian Lindner:  Kinderarbeit?

    Christian Lindner: Kinderarbeit?

    Unabhängig von der politischen Debatte ist es wichtig, dass Unternehmen sich ihrer Verantwortung in den Lieferketten bewusstwerden und aktiv Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und des Umweltschutzes ergreifen. Die Kinderarbeit ausrotten.

  • Wie reich sind die Firmen

    Wie reich sind die Firmen

    Zum Schluss bezahlst du. Es ist wichtig zu beachten, dass die deutsche Wirtschaft und ihre Anteilseigner über genug Kapital verfügen, um die notwendigen Investitionen selbst zu bezahlen.

  • Arbeitnehmer: Genug ist genug. Kampf um soziale Gerechtigkeit

    Arbeitnehmer: Genug ist genug. Kampf um soziale Gerechtigkeit

    Wie lange lassen wir uns noch ausbeuten? Wir sind es, die den Gewinn für die Unternehmer und Aktionäre erwirtschaften. Wir verdienen es, fair entlohnt und an dem Erfolg der Unternehmen beteiligt zu werden!

  • BSW Sahra Wagenknecht: Programm, Chancen und Risiken

    BSW Sahra Wagenknecht: Programm, Chancen und Risiken

    Das BSW könnte für die Demokratie in Deutschland gefährlich werden, wenn es sich zu einer Partei entwickelt, die populistische und nationalistische Positionen vertritt. Solche Positionen könnten zu einer Polarisierung der Gesellschaft führen und die Demokratie schwächen.Das BSW ist eine neue Partei mit progressiven Positionen, die jedoch auch umstritten ist. Es ist zu früh, um zu…

  • Amazon

    Amazon

    Amazon: Steuervermeidung und Arbeitnehmerrechte Umsatz und Gewinn Amazon ist der größte Online-Händler der Welt. Im Jahr 2023 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 477,3 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 33,4 Milliarden US-Dollar. In Deutschland erzielte Amazon im Jahr 2023 einen Umsatz von 32,1 Milliarden Euro und einen Gewinn von 2,9 Milliarden Euro. Gezahlte Steuern…

  • NOTRUF: Wir müssen handeln

    NOTRUF: Wir müssen handeln

    Die Versorgung mit Nahrung, Wasser und Energie wir zum Problem. Die Bewältigung von Umweltproblemen wie Klimawandel und Ressourcenknappheit ist real. Die Erde ist begrenzt. Wirtschaftliches Wachstum ist tödlich. Die Evolution kommt nicht hinterher. Unser Verhalten ist der Hauptgrund. Fazit: Wir müssen handeln.

  • Europawahl in Deutschland: Humanistische und sozial gerechte Parteien

    Europawahl in Deutschland: Humanistische und sozial gerechte Parteien

    Die Wahlen zum Europäischen Parlament sind eine wichtige Gelegenheit, um die Zukunft Europas mitzugestalten. Bei der Wahl sollten die Wähler*innen sich bewusst sein, dass sie mit ihrer Stimme Einfluss auf die Zukunft Europas nehmen können. Sie sollten sich deshalb informieren, welche Parteien sich für humanistische und soziale Gerechtigkeitsziele einsetzen und diese Parteien dann wählen.

  • Wahlen 2024: Vorstellung der CDU

    Wahlen 2024: Vorstellung der CDU

    Persönliche Schlussbetrachtung. Die CDU ist eine konservative Partei, die sich für eine starke Wirtschaft und eine freie Marktwirtschaft einsetzt. Diese Ziele sind oft mit einer Bevorzugung des oberen Drittels der Gesellschaft verbunden.

  • Werbung: Fluch oder Segen

    Werbung: Fluch oder Segen

    Die Welt der Werbung ist so allgegenwärtig, dass wir sie oft kaum bemerken. In Zeitschriften, auf Plakaten, im Fernsehen, im Internet – überall werden Produkte und Dienstleistungen beworben. Doch was passiert, wenn der Wert der beworbenen Produkte oft von der Werbung und Verpackung übertroffen wird? Dieses Phänomen ist keine Seltenheit und wirft wichtige Fragen auf.…