Kategorie: Klima – Umwelt

  • Wirtschaftswachstum unerwünscht

    Wirtschaftswachstum unerwünscht

    Ressourcenknappheit, Wirtschaftswachstum und Überbevölkerung: Ein komplexes Zusammenspiel Die Ressourcen unserer Erde, insbesondere Süßwasser sind bereits stark verbraucht. Ein größeres Wirtschaftswachstum, wie es oft als Lösung für alle Probleme angepriesen wird die Situation tatsächlich verschlimmern.

  • Putin und die Atomdrohung

    Putin und die Atomdrohung

    Ein weiterer Bericht deutet darauf hin, dass die Gefahr einer nuklearen Eskalation derzeit relativ gering sei, aber dass Russland nicht in die Ecke gedrängt werden dürfe2. Es wird auch erwähnt, dass die Möglichkeit des Einsatzes von taktischen Nuklearwaffen besteht, wenn beispielsweise die ukrainische Offensive die russische Kontrolle der Krim gefährden würde.

  • Schöne Zukunft

    Schöne Zukunft

    Das Jahr 2224. Die Menschheit hat eine verheerende Vergangenheit hinter sich. Kriege, Pandemien und der Klimawandel haben die Bevölkerungszahl mehr als halbiert. Doch aus den Ruinen der alten Welt ist eine neue Gesellschaft erwachsen, die auf den Prinzipien der Humanität, Gleichheit und Nachhaltigkeit basiert.

  • Die Erde am Abgrund

    Die Erde am Abgrund

    Unser Planet versinkt. Wie ein überladenes Schiff, das unaufhaltsam dem Untergang geweiht ist. Seit 100 Jahren plündern wir die Erde rücksichtslos, saugen ihre Ressourcen bis zum letzten Tropfen aus. 2070 wird der Kipppunkt erreicht sein. Dann haben wir ihr alles genommen, was sie uns zu bieten hatte. Doch bevor es so weit kommt, entbrennt ein…

  • Der ökologische Fußabdruck

    Der ökologische Fußabdruck

    Die Frage, wie viele Einwohner ein Land wie Deutschland vertragen kann, um einen ökologisch nachhalti-gen Fußabdruck zu gewährleisten, ist komplex und hängt von vielen Faktoren ab. Hier sind einige der wichtigsten Überlegungen: Ressourcenverfügbarkeit: Die Tragfähigkeit eines Landes hängt von der Verfügbarkeit natürlicher Ressourcen wie Land, Wasser, Nah-rungsmitteln und Energie ab. Deutschland ist ein dicht besiedeltes…

  • Generation Z

    Generation Z

    Die Generation Z ist eine dynamische und innovative Generation, die die Welt verändern wird. Sie bringt neue Fähigkeiten, Werte und Herausforderungen mit sich. Unternehmen und die Gesellschaft müssen sich auf diese Generation einstellen, um ihre Bedürfnisse und Potenziale zu nutzen.

  • Handeln wir jetzt, um den Untergang der Erde zu verhindern!

    Handeln wir jetzt, um den Untergang der Erde zu verhindern!

    Die Zeit drängt, aber es ist noch nicht zu spät! Handeln wir jetzt gemeinsam, um den Untergang der Erde zu verhindern und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Die Zukunft der Erde liegt in unserer Verantwortung. Setzen wir uns für den Schutz der Umwelt und ihrer Ressourcen ein und leben nachhaltig, um eine Zukunft in Harmonie…

  • Wachstum begrenzen

    Wachstum begrenzen

    Die Zukunft der Menschheit liegt in unserer Hand. Es ist an der Zeit, die Grenzen des Wachstums zu erkennen und einen neuen Weg zu beschreiten, der im Einklang mit der Natur und den Bedürfnissen aller Menschen steht. in Umdenken ist notwendig. Die Gesellschaft muss sich von der Wachstumsideologie verabschieden und alternative Modelle entwickeln, die auf…

  • Klima: Schonungslose Fakten 2023

    Klima: Schonungslose Fakten 2023

    Die Uhr tickt, und das Zeitfenster zur Sicherung einer lebenswerten und nachhaltigen Zukunft schließt sich rasch. Es liegt an uns, jetzt zu handeln und die Konsequenzen unserer Taten zu erkennen.

  • SPD: Untergang besiegelt

    SPD: Untergang besiegelt

    Die Schere zwischen Arm und Reich ist in den letzten Jahren immer weiter auseinandergegangen. Die heutigen 30-Jährigen werden in ihrer Rente nur noch etwas über 48 % ihres letzten Einkommens erhalten. Das ist viel zu wenig, um ein würdiges Leben zu führen.